Philippe Jaroussky

französischer Sänger; gewann als erster Countertenor den Echo-Klassik

* 13. Februar 1978 Maisons Laffitte

Herkunft

Philippe Jaroussky wurde am 13. Febr. 1978 in Maisons Laffitte, einer Pariser Vorstadt im Département Yvelines, geboren. Sein Name kommt von seinem Urgroßvater, der Russland verließ und an der Grenze erklärte, er sei Russe - "Ya ruski" (TSP, 22.10.2017).

Ausbildung

J. sang als Kind gern und nahm sich als Teenager vor, Musiklehrer oder Dirigent zu werden; eine Solistenkarriere kam ihm nicht in den Sinn. Auf Anregung eines Musiklehrers im Gymnasium begann er mit elf Jahren Geige zu spielen und nahm später noch Klavierunterricht, um sich besser auszubilden. Mit 17 Jahren machte er sein Abitur und studierte beide Instrumente sowie Hamonielehre und Komposition an den Musikakademien von Versailles und Boulogne-Billancourt. Im Alter von 18 Jahren hörte er bei einem Konzert Fabrice Falco, einen französischen Countertenor, mit Farinelli-Arien und entdeckte die Faszination der Kopfstimme für sich. 1996 lernte er am Pariser Konservatorium seine Gesangslehrerin Nicole Fallien kennen, die ihn bis heute unterrichtet. Weitere Studien im Fach Alte Musik bei Michel Laplénie und Kenneth Weiss an der École de Musique Nationale-Régionale in Paris folgten.

Wirken

Karriere

KarriereSein Debüt gab J. 1999 auf dem Festival von Royaumont ...